Isolani

Isolani
Graf Isolani findet (keinen) Credit.
In dem einen Fall staunend, dass ein leichtsinniger Schuldenmacher immer noch Glauben findet, in dem andern aussprechend, dass schlechte Schuldner sich vergeblich um Credit bemühen. Die Oderzeitung (Stettin 1868, Nr. 285) berichtet von einem Verein gegen schlechte Zahler, die weder durch Mahnbriefe, Executoren noch Manifestationseide u.s.w. bestimmt werden können, ihre Verbindlichkeiten zu erfüllen, ihr Name werde in ein schwarzes Buch eingetragen, von dessen Inhalt sämmtliche Mitglieder Kenntniss erhalten, und bei keinem derselben werde Graf Isolani, der böse Zahler, Credit finden. Bezieht sich auf Wallenstein's Lager, Scene 11, woselbst die Marketenderin sagt: »Der Graf Isolani, der beste Zahler, restirt mir allein noch 200 Thaler.«

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Isolani — ist der Familienname folgender Personen: Gertrud Isolani (1899–1988), deutschsprachige Schriftstellerin Johann Ludwig Hektor von Isolani (1586–1640), ein kaiserlicher General aus dem Dreißigjährigen Krieg, der unter dem Namen Graf Isolani auch in …   Deutsch Wikipedia

  • Isolani — Isolani, Joh. Ludw. Hektor, Graf von, geb. 1586, gest. 1640, ital. Abkunft, bekannter Anführer der Kroaten im 30jähr. Kriege; durch Schiller sprichwörtlich (Isolani »der böse Zahler«) …   Herders Conversations-Lexikon

  • Isolāni — Isolāni, 1) Joh. Marcus, Baron J., aus Cypern; focht 1596 bei der kaiserlichen Armee in Ungarn gegen die Türken, wurde bei der Eroberung von Stuhlweißenburg von den Türken gefangen u. st. 1598 in der Gefangenschaft. 2) Joh. Ludwig Hektor, Graf J …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Isolāni — (Isolano), Johann Ludwig Hektor, Graf von, kaiserlicher General im Dreißigjährigen Kriege, geb. 1586, gest. 1640 in Wien, aus einem cyprischen, dann in der Emilia angesessenen Adelsgeschlecht, trat früh in kaiserliche Kriegsdienste. Nachdem er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Isolani — Isolāni, Joh. Ludw. Hektor, Graf von, kaiserl. General im Dreißigjähr. Kriege, geb. 1586 zu Görz, verwegener Reiterführer, erhielt 1634 das Generalat über alle Kroaten und für seinen Verrat an Wallenstein zwei Herrschaften desselben sowie den… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Isolani — Iso|la|ni 〈m. 6; Schach〉 alleinstehender, isolierter Bauer [nach Graf Isolani aus Schillers Wallenstein] * * * Isolani,   Johann Ludwig Graf von (seit 1634), kaiserlicher General, * Görz 1586, ✝ Wien März 1640; trat um 1600 in kaiserliche Dienste …   Universal-Lexikon

  • Isolani — Iso|la|ni der; [s], [s] in Anlehnung an den Grafen Isolani aus Schillers Wallenstein zu dem Verb ↑isolieren gebildet> (scherzh.) allein stehender, isolierter Bauer (Schach) …   Das große Fremdwörterbuch

  • ISOLANI Isidorus — vide Isidorus …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Isolani (Schach) — Als Isolani oder isolierten Bauern bezeichnet man beim Schach einen Bauern, der keinen anderen Bauern der eigenen Farbe auf einer benachbarten Linie mehr hat. Näheres Botwinnik Vidmar Nottingham 1936 …   Deutsch Wikipedia

  • Isolani (General) — Johann Ludwig Hektor Graf von Isolani (oder Isolano; * 1586 in Görz; † März 1640 in Wien) war ein kaiserlicher Reitergeneral und einer der verwegensten und gefürchtetsten Heerführer im Dreißigjährigen Krieg. Biographie Isolani stammte aus einem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”